Wie Sie die Anforderungen der komplexen Arbeitswelt bewältigen und langfristig leistungsfähig und gesund bleiben
Schon lange ist es nicht mehr selbstverständlich, dass die Aufgaben, die morgens auf der To-Do Liste stehen abends auch wirklich erledigt sind. Der unterschiedliche Umgang mit dieser Tatsache führt dazu, dass die einen nur noch „reaktiv“ abarbeiten, was gerade am Wichtigsten scheint, andere wiederum permanent private Lebenszeit „draufzahlen“, um die schiere Masse zu bewältigen. Oft verbunden mit schlechtem Gewissen und dem Gefühl, nicht genügend zu leisten. Der permanente Wandel – nicht nur im Beruf – sorgt für zusätzlichen Streß.
- Sie sind zu vielen Gelegenheiten ein zuverlässiger Feuerlöscher?
- Sie tragen Verantwortung, müssen eine Vielzahl an Entscheidungen treffen, gefühlte 100 Eingangskanäle möglichst gleichzeitig bedienen?
- Sie haben den Anspruch, abends auch noch ein offenes Ohr und Qualitätszeit für sich selbst oder die Familie zu haben?
Erfahren Sie in diesem Seminar, wie Sie im Beruf Ihren Erwartungen gerecht werden und den Spagat zwischen Beruf und Privatleben so gestalten, dass Ihre Gesundheit nicht auf der Strecke bleibt.
Sie können dieses Thema als Seminar, Workshop oder auch als Einzelcoaching buchen!
Methoden:
Lehrgespräch, Diskussion, Gruppen- und Einzelübungen, Praxisfälle aus den Reihen der Teilnehmer
Es gibt viel zu gewinnen:
- Entwicklen Sie das Verständnis für die Herausforderungen und die Auswirkungen unserer modernen (Arbeits-)welt.
- Methoden, die eigenen Erwartungen auf ein realistisches Mass zu stutzen
- Erkennen Sie Selbstmanipulation und lernen Sie Techniken, diese zu meisten
- Treffen Sie sichere Entscheidungen in einem Feld heterogener Erwartungen
- Kennen Sie Methoden zum Umgang mit Komplexität
- Lernen Sie die Säulen mentaler Stärke kennen
- Entwickeln Sie mentale Fähigkeiten um sich vor überzogenen Erwartungen zu schützen.
- Erfahren Sie, welche Instrumente die mentalen Fähigkeiten trainieren
- Trotz Dauerfeuer langfristig gesund bleiben
- Bessere Konzentration trotz Multitasking